
AFRIKAMERA 2025
CHANGE
11 – 16 NOV 2025
Das Filmfestival AFRIKAMERA – AKTUELLES KINO AUS AFRIKA richtet von 2024 bis 2027 mit den vier Schwerpunkten BELIEVE * CHANGE * REFLECT und CREATE den Blick auf vielfältige, inspirierende, wegweisende und mitunter widersprüchliche Sichtweisen auf zentrale gesellschaftliche und politische Fragen der Gegenwart und Zukunft des afrikanischen Kontinents.
Im Zentrum der Edition CHANGE stehen neben aktuellen Produktionen Filme, die gängige Geschlechterrollen und deren strukturelle und soziale Auswirkungen thematisieren, bestehende Machtverhältnisse sowie etablierte Normen hinterfragen und mit dem Mittel des Kinos daran arbeiten, gesellschaftlichen Wandel zu bewirken. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Filmen von weiblichen/ weiblich gelesenen Regisseur*innen.
PROMIS LE CIEL (Tunesien/ Frankreich/ Katar 2025) (11.11.) von Erige Sehiri, der das Festival als ARSENAL ON LOCATION im City Kino Wedding eröffnet, behandelt die Themen Mutterschaft, Unabhängigkeit, Selbstbestimmung und Glauben und setzt sie in Bezug zum Elend der Geflüchteten und ihren Kampf ums Überleben – erzählt aus einer weiblichen nordafrikanischen Perspektive.
MIKOKO (Togo 2025) (14.11.) von Angela Aquereburu Rabatel erinnert daran, dass der Kampf für die Rechte der Frauen sich nicht auf einen einzigen Tag der Mobilisierung beschränkt, sondern ein permanenter Kampf sein muss.
TIMPI TAMPA (Senegal 2024) (15.11.), das Spielfilmdebüt vonAdama Bineta Sow, hinterfragt gesundheitsschädliche Trends von in vielen afrikanischen Ländern verbreiteten Schönheitsidealen wie der freiwilligen Depigmentierung mit Chemikalien und den damit verbundenen psychischen und physischen Folgen – ein afrofeministisches Plädoyer für weibliche Selbstliebe, Identität und Widerstandsfähigkeit.
HANAMI von Denise Fernandes (Kap Verde/ Schweiz/ Portugal 2024) (15.11.) wiederum ist eine eindrückliche „Coming of Age“- Geschichte über Liebe, Fürsorge und postnatale Depression und gibt bewegende Einblicke in die Poesie des Alltagslebens und den Spiritualismus auf den Kapverden.
In MAMBAR PIERRETTE (Kamerun/ Belgien 2023) (16.11.) nimmt die Regisseurin Rosine Mbakam das Publikum mit in den prekären Alltag der Schneiderin Mambar Pierette in Douala und zeichnet zugleich ein ermutigendes Dokument weiblicher Selbstermächtigung und der Kraft der Gemeinschaft entgegen aller Widrigkeiten und sozioökonomischer Not.
Daneben gibt es wie immer Filmhighlights zu entdecken, die auf großen internationalen Festivals Premiere feierten und prämiert wurden – in diesem Jahr mit einem besonderen Fokus auf aktuelle Filme aus Nigeria.
Im Rahmen des Jubiläumsprogramms zu „25 Jahre Städtepartnerschaft Windhoek – Berlin“ präsentiert AFRIKAMERA im Nachgang der Edition CHANGE ein umfassendes Programm mit dem Titel SPOTLIGHT ON WINDHOEK (19.11.) im Sinema Transtopia.
Das gesamte Programm von AFRIKAMERA 2025 findet sich hier.